Eigentlich war ich ja noch vom gestrigen Konzert ziemlich erledigt, Bayern gegen Barca kickten zudem auch noch gegeneinander und trotzdem wollte ich den Tag nicht irgendwie ungenutzt daheim verbringen, zumal ich die nächsten zwei Tage auch noch frei hatte.
Vom Namen her, war mir jede auftretende Band
unbekannt und auch in dieser Spielrichtung bin ich nicht absolut firm. Ein
Umstand welcher natürlich nachzubessern ist! Vor der Abreise stöberte ich im
Internet noch nach Infos bzgl. der letzten Busverbindungen, notierte sie mir
und zog nicht überragend begeistert, aber gespannt los.
Das heute einfach nicht mein Tag sein sollte,
hätte mir schon da bewusst werden müssen – als ich warum auch immer eine
Haltestelle zu früh ausstieg und erstmal einen gut 1,5km langen Fußmarsch vor
mir hatte. Der zeitlich genau festgelegte Plan ging somit schon mal schief.
Dass der Headliner Witchcraft abgesagt hatte, war mir vorab schon bewusst, dass trotz
alledem noch der volle Preis von stolzen 18€ an der Abendkasse verlangt wurde,
fand ich hingegen nicht so prickelnd. Der 1€-Getränkegutschein als
Entschädigung ist da so gesehen eher ein schlechter Witz!
Auf der Bühne standen bereits Troubled Horse und ich war erstmal baff
wie voll der Laden war. Vor der Bühne war bis zum Eingang alles voll, an gute
Sicht war vorläufig nicht zu denken. Folglich wurde gleich der Gang zur Bar im
Nebenraum angepeilt um den Gutschein gleich zu verbraten. Dort war auch
glücklicherweise ein Fernseher angebracht, sodass auch das Fußballspiel nicht
vernachlässigt werden würde.
Da aber schon genug Zeit sinnlos vertrödelt
war ging es wieder vor die Bühne, respektive zum Durchgang. Viel mehr Platz war
nicht gegeben, aber so konnte immerhin der ein oder andere Blick erhascht
werden. Musikalisch ging das ziemlich in Ordnung, von Solos bis hin zu
stimmungsvollen, ruhigen Passagen war alles gegeben. Der Sänger zuckte zwar ein
wenig hin und her beim Singen, aber das macht Joe Cocker auch und daran stört
sich auch kaum jemand. (Den hätte ich mir beinahe erst vor kurzem live
angeschaut, aber der Faktor Zeit und vor allem Faktor Geld hatten nicht ganz
unerhebliche Einwände)
War durchaus brauchbar was es zu sehen gab,
danach ging es aber gleich wieder in den Nebenraum um einen guten Blick für das
Halbfinale zu sichern.
![]() |
Orchid Live - näher ging nicht Zoom? Keine Ahnung wie das funzt... |
Nachdem noch mal zum Fußball geswitcht wurde
und ich ca. nach der 60ten Minute sicher war, dass dort nichts mehr anbrennen
würde (womit ich richtig lag) – widmete ich die restliche Zeit ganz und allein Orchid.
Diese waren somit zum Headliner befördert
worden und nutzten diese Chance hervorragend. Die schweren Riffs hatten
Substanz und harmonierten wunderbar mit der erdigen, sehr nach Retro klingenden
Atmosphäre. Das Ganze hätte auch wunderbar in den 70er/80ern geschrieben werden
können, passte aber auch jetzt in der Gegenwart wunderbar. Es hatte dabei nur
diesen angenehmen Charme des Alten, irgendwie Bekannten ohne damit gleich
langweillig zu wirken. Eine Band welche man sich durchaus im Hinterkopf
behalten sollte!
Und jetzt endete alles genauso bescheuert wie
es anfing. Um 23 Uhr verkündete die Band, dass sie nun ihren letzten Song
spielen würde. Eine Viertelstunde später würde mein Bus fahren, laut Eingangs
erwähnter Recherchen. Hochgerechnet mit Zugaben und Co, rechnete ich mir aus,
dass ich nicht sonderlich viel mehr verpassen würde, würde ich jetzt noch kurz
die Toilette aufsuchen und gen heimwärts laufen um eben nicht nachher gut
dreißig Minuten auf den letzten Bus warten zu müssen.
Gesagt getan und FUCK YOU Rmv! Natürlich fuhr
der Bus um Viertel nach nicht! Heute war Feiertag und dort fuhr er nur kurz vor
der vollen Stunde. Genau deswegen, weil ich genau dies erahnte, hatte ich mich
vorher auf der Betriebseigenen Homepage des Verkehrsbetreibers schlau gemacht.
Mit Verlassen der Location erlischt nämlich die Eintrittskarte und dass ich
vollkommen richtig lag, sah ich wunderbar daran, dass keine 20 Minuten später
sämtliche Konzertbesucher mit dem Auto an mir vorbeifuhren, während ich wie der
letzte Trottel noch ewig auf den Bus warten konnte.
Edit: Theoretisch hab ich sogar noch EIN kurzes Video gemacht, aber via Blogger finde ich es im Moment leider nicht. Ich hoff das klappt bis morgen, sonst kommt halt nur ein schnöder, schnöder Link
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://etalusicore.blogspot.com/p/blog-page.html) und in der Datenschutzerklärung von Google. (https://policies.google.com/privacy?hl=de)