Moin,
letztes Jahr gab es keinen Ticker, dieses Jahr wird es ihn auch nicht geben - dafür eine Vorhersage, die auch etwas damit zu tun hat, warum es letzten Jahr keinen gab...
Angetrieben vom stinklangweiligen deutschen Vorentscheid hatte ich mich wutschnaubend dran gesetzt DEN Überblogeintrag ever in die Tasten zu hauen und dies auch großkotzig über Whatsapp und Instagramm angekündigt - und zum Teil gibt's den angekündigten Artikel auch (inklusive sich nach wie vor zu Recherchezwecken abgespeicherten dutzenden Tabs die bei mir chronisch die Performance meines PCs regelmäßig in den Keller stürzt); aber er ist halt bis dato leider immer noch nicht fertig und final veröffentlicht, weil ich mal wieder das ganz große Besteck auspacken musste um die Geschichte, Tragweite und auch der Verantwortung, Anspruch und Realität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Kombination mit der deutschen Kultur/szene(-förderung) auf den Tisch zu bringen.
Viele Annahmen und Vorhersagen haben sich bis dato erfüllt, was sich natürlich retrospektiv schwer beweisen lässt, hypotetisch aufgestellten Forderungen wurden zum Teil erfüllt, ob gewollt und verstanden oder zufällig und ausversehen wird sich zeigen; theoretisch wäre das ganze nun ziemlich redundant - aber wahrscheinlich hab ich mich da inzwischen mit zu viel Esprit und Engagement drin verbissen, ist es ein zu großer Brocken geworden beziehungsweise gibt es darüber hinaus daran auch Punkte, die im erweiterten Kosmus bis heute brandaktuell und dringlicher denn je sind... mal schauen, vielleicht wird es ja noch was dieses Jahr, ich kann doch nicht einfach so loslassen - nach all der Zeit...
Eine dieser Thesen wäre/ist gewesen die in meinen Augen recht geheuchelte Diversität konsequenterweise auch wenigstens in musikalischer Form wiederzuspiegeln, was dieses Jahr - oh Wunder oh Wunder, wahrscheinlich ob des Drucks tatsächlich mal passiert ist, wenngleich die Jury natürlich gerne beim altbewährten öden Verliererkonzept geblieben wäre und glücklicherweise vom achso radiotauglichen Publikumsentscheid zum Glück gezwungen wurde und schon kann Lord of the Lost Deutschland beim ESC vertreten.
Damit steht zu 100% fest, wir werden ausnahmsweise mal nicht Letzter und/oder Vorletzter - ich persönlich sehe uns durchaus in den Top 10. Ungehört möchte ich natürlich auf keinen Sieger tippen, letztes Jahr war es absehbar, dass die Ukraine ob der weltpolitischen Situation gewinnt, fraglich ob inzwischen genug zynischer Verdruss ob des Dauerthemas herrscht, wird aber auch - egal wer oder was auf der Bühne steht, allein aus symbolischen Gründen auch in den Top 10 landen. Als geschlossen-europäisches Zeichen vielleicht richtig und wichtig, für einen theoretisch "unpolitischen" Musikwettbewerb aber eher so Medium.
Samstag Abend 21 Uhr geht's los, viel Spaß - hier haben Sie es als Erstes gelesen und nicht ausnahmsweise nachträglich anderthalb Jahre später. Der Rest kommt noch und sollte sich lohnen, bis die Tage....
Freitag, 12. Mai 2023
ESC 2023 - Vorhersage
Donnerstag, 13. April 2023
CD Einkäufe 2023
Band neu in meiner Musiksammlung
Album noch nicht bei Musik-Sammler.de eingetragen Noch nicht bei Musik-Sammler.de eingetragen gewesen, aber jetzt eingetragen Mp3-Käufe Ware bestellt und bezahlt, aber noch nicht da! Nur auf Discgos nicht auf Musik-Sammler
Gelöschte Musik, leider kommt dies bei Bandcamp nun auch vor
Nicht fett markierte Namen sind ab jetzt Heftbeilagen, welche aber - sofern Heft mitgekauft wurde, nicht in die Summe miteinfließen, da sie nur Zugabe und nicht Primäraufwendung sind!
In Flames - Used And Abused... In Live We Trust (2CD, Re-Release, Live)
一 Various Artists - Resistance: ANTI-NSBM Volume 2
Deafest - Glen and Precipice (26.12.2023)
Eyes, The - Broken Pieces
Eyes, The - Broken Pieces (X)
Kinit Her - The Nature Out There (15.12.2023)
Fäust - At the Dawn of Life Demise (EP) (01.12.2023)
Häxenzijrkell - Urgrund (X)
Dool - Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)
Farsoth - Morbid Symphonies (24.11.2023)
Xasthur - All Reflections Drained (21.11.2023)
一 Various Artists - Legacy CD 147 (17.11.2023 - Bahnhof, Ulm - Beilage)
Æolian - Echoes of the Future (10.11.2023)
一 Various Artists - Apostasy Records: Releases MMXXII - MMXXIII
Rotten Pope - Rotten Pope
The Aeons Torn - Horror I: Cosmic Horror (08.11.2023) (X)
Silencer - Death - Pierce Me
Raw Ensemble - Jesus Is Back... And He Is Fucking Angry
My Dying Bride - The Dreadful Hours
Judas Iscariot - The Cold Earth Slept Below...
Darkthrone - Transilvanian Hunger
Arckanum - Trulen
Lightlorn - At One With The Night Sky
King Kolera - BantuGod (22.10.2023) (X)
Silva - Forgotten Sanctuary
Solemn Vision - Despite The Rise Of The Sun (20.10.2023)
Kanonenfieber - Live At Dark Easter Metal Meeting
Kanonenfieber - Live At Dark Easter Metal Meeting (X)
MINENWERFER - Alpenpässe
Nekrovault - Festering Peregrination (18.10.2023)
Xasthur - Suicide in Dark Serenity
LASTER - Andermans Mijne
Fortíð - Narkissos (13.10.2023)
Spiritual Front - Open Wounds (Deluxe Edition) (09.10.2023)
Apotheus - Ergo Atlas (06.10.2023)
Spiritual Front - OPEN WOUNDS (27.09.2023)
一 Various Artists - Heart of Gold: A Tribute to Woods of Ypres (23.09.2023)
Silence in the Snow - Ghost Eyes
Thurnin - Útiseta (22.09.2023)
Xasthur - The Funeral of Being (19.09.2023)
Tar Pond - PETROL (15.09.2023)
Shūnyatā - The Dark Age (08.09.2023)
Rotting Christ - The Apocryphal Spells
Necrophobic - Hrimthursum
Heathen Foray - Oathbreaker
Jay Jiggy - MINUS EP (17.08.2023) (X)
Brother Dege - How to Kill a Horse
Brother Dege - Scorched Earth Policy (Mixtape)
Brother Dege - Folk Songs of the American Longhair
Brother Dege - Farmer's Almanac
Brother Dege - Scorched Earth Policy (Deluxe) (16.08.2023)
Vesperian Sorrow - A Dire Flight for the Black Fragment (12.08.2023)
Lyn Conary - Breaking the Cycle (17.08.2023 - Bandcamp/FB - 17,28€)
Lyn Conary - Breaking the Cycle (17.08.2023) (X)
Dymna Lotva - Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў (The Land Under The Black Wings: Blood) (Deluxe Edition)
Dymna Lotva - Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў (The Land Under The Black Wings: Blood) (04.08.2023)
Blackning - Awakening Rage (28.07.2023)
Spiritual Front - The Queen Is Not Dead (Deluxe Edition)
Spiritual Front - The Queen Is Not Dead
Spiritual Front - Rotten Roma Casino Luxus (21.07.2023)
Fen - Monuments to Absence (Deluxe Edition)
(100)
Fen - Monuments to Absence
+1476+ - In Exile (Deluxe Edition)
+1476+ - In Exile
Metide - Erebos (07.07.2023)
Satyricon - Rebel Extravaganza (Re-Release, Remastered, Digipak)
Saturnus - The Storm Within (X)
Blind Guardian - The God Machine (X)
Fleshcrawl - Festering Flesh (10", Limited Edition, Re-Release)
Fleshcrawl - Lost In A Grave (7", Limited Edition, Re-Release, Remastered, Clear Vinyl, Oranges Vinyl)
Minotaur Head - Minotaur Head (X)
Age Of Woe - An Ill Wind Blowing
Wilt - Into Nothingness (X)
Xasthur - Inevitably Dark (Deluxe Edition)
Xasthur - Inevitably Dark
Xasthur - 1997 - 1999 Rehearsals
Onheil - In Black Ashes (23.06.2023)
Saturnus - The Storm Within (19.06.2023)
Mason, David - DREDGE (Original Game Soundtrack) (16.06.2023 - DL zum Game) (X)
mehro - SKY ON FIRE (13.06.2023 - Bandcamp - 20,79€ + 7,41€)
mehro - SKY ON FIRE
mehro - perfume / hideous (13.06.2023) (X)
Mysticum - In The Streams Of Inferno
Tenhi - Valkama
Tenhi - Valkama (Deluxe Edition)
The Arcane Order - Distortions from Cosmogony
Carry The Torch - Delusion (09.06.2023)
Tar Pond - Protocol of Constant Sadness (07.06.2023)
Ondfødt - Det Österbottniska Mörkret (26.05.2023)
Blood Stained Dusk - Dead Lights Beckon Me (25.05.2023)
Barón Rojo - Grandes Themas [LP]
Bonobo - The North Borders.
Insomnium - Anno 1696 (X)
Emperor - In The Nightside Eclipse (Re-Release 2017) (X)
Solemn Vision - Unfinished Tapestry (Single)
Botanist - VIII: Selenotrope (Deluxe Edition)
Botanist - VIII: Selenotrope (19.05.2023)
TJ_beastboy - MATHEMATIC-RAPADDICT (15.05.2023) (X)
Austere - Corrosion of Hearts (Deluxe Edition)
Austere - Corrosion of Hearts
Ironmaster - Weapons Of Spiritual Carnage (28.04.2023)
Fair Of The Forgotten - A Gaze Into Oblivion (X)
Fair Of The Forgotten - A Gaze Into Oblivion
garden of sadness - ...but always delusion (19.04.2023)
Dymna Lotva - Requiem (Single)
Dymna Lotva - Смерць Цалуе Ў Вочы (Demo)
Svenson - Ruins (7'', lim. Edition , Nummiert)
Heilung - Drif (X)
Amelnakru - The Sacred Tree (FREE DOWNLOAD) (10.01.2023) (X)
Bandcamp - Abos:
Prophecy Productions - 30$ / Jahr (Zahlung September)
SUMME: 535,38€
Montag, 27. März 2023
Musterklage gegen CTS Eventim
Wichtiges Thema und hoffentlich auch mit einer juristischem Schlappe für den Monopolriesen Eventim!
Ich wollte vor Jahren diesbezüglich schon mal etwas schreiben, hatte es aber ein wenig aus den Augen verloren, auch wenn es während Corona mehr als genug Anlass gegeben hätte, da nochmal ordentlich auf den Tisch zu hauen.
Zum Glück hatte ich aber ein paar alte Links gespeichert. Die funktionieren zwar inzwischen nicht mehr bzw. sind tot, aber zum Glück gibt es ja noch die gute alte Waybackmachine! Die steht zwar leider gerade auch massiv unter Beschuss und sollte als weltweit größtes Internetarchiv unbedingt gerettet werden - wer mehr Infos möchte folgt bitte diesem englischsprachigem Artikel (http://blog.archive.org/2023/03/25/the-fight-continues/) aber ich will mich kurz halten um mal endlich wieder zeitnah meine Posts fertig zu bekommen.
Das aktuelle Problem ist hier exemplarisch sehr grob beim Spiegel zusammengefasst: https://www.spiegel.de/wirtschaft/cts-eventim-mehr-als-1500-menschen-schliessen-sich-musterklage-an-a-da552c7c-917b-44d1-9af8-3f5ea98016b4
Eventim weigert sich bei der Absage von Konzerten die gezahlten Gebühren in vollem Umfang zurück zu zahlen und behält Bearbeitungsgebühren ein.
Das klingt vielleicht noch nicht so ungemein dramatisch, aber dafür muss mich sich ein wenig mehr mit den Methoden des Unternehmens befassen, denn die verteidigenden "Das Unternehmen hat ja auch Kosten" Argument zerfällt im Nu und es zeigt sich eine gezielte Systematik zur Gewinnsteigerung.
Immerhin musste man bis zum Urteil 2018 vom Bundesgerichtshof noch eine überflüssige Zusatzgebühr für print@home Tickets zahlen, wenn man sich die Tickets nicht mit überteuerten Portokosten zuschicken lassen wollte.
CTS Eventim war eine Aktiengesellschaft und hatte sich dann in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt. Es geht hier rein und allein um Geld und nicht um Kultur, in keinsterweise.
Während heute kaum eine Band mehr von den CD Verkäufen mehr leben kann, immerhin gibt es jetzt ja das viel "bessere" und ach so preiswerte Spotify das ihre Content Creators wie man heute so schön sagt am ausgestreckten Arm mit lächerlichen Auszahlungen in homöopathischen Regionen verhungern lässt, können die Bands ja heute mit Merch und Konzerten ihr Geld verdienen.
Das diese zunehmend teurer werden damit überhaupt etwas bei rum kommt, ärgert mich persönlich zwar doppelt, immerhin kaufe ich ja weiterhin brav wie der letzte Mohikaner diese antiquitierten Silberscheiben, aber auch das ist wieder eine unglaublich kurzsichtige, unwissende Annahme.
Natürlich können sich die Zahlen in Relation inzwischen geändert haben, meine Links sind wie gesagt einige Jahre alt, aber ich habe begründete Zweifel, dass sich daran viel im Sinne der Künstler getan hat.
Wie hat sich denn vor circa 10 Jahren denn so ein Ticketpreis zusammengesetzt?
https://web.archive.org/web/20130209163956/http://www.ticcats.de/blog/entry/ticcats-blog-wei-sich-der-ticketpreis-zuammensetzt
Wir halten also fest, einen ziemlich großten Anteil vom Kuchen bekommt Eventim ohne ledigliches eigenes finanzielles Risiko ob etwas sich verkauft, für den Veranstalter trägt oder das ganze abgesagt wird. Der Künstler fällt für viele vielleicht überraschend fast gänzlich unter den Tisch, vielleicht muss deswegen die berühmte dritte Säule des Merchs daher auch nochmal teurer werden - wunderbar.
Aufmerksam wurde ich damals darauf über diese skandalöse Posse über ein kurzfristig angebotenes aber leider natürlich abgesagtes Prince Konzert in Berlin 2014.
https://web.archive.org/web/20140606055827/http://www.ticcats.de/blog/entry/ticcats-blog-prince-in-berlin-chronologie-eines-ticketvorverkaufs
Spätestens jetzt sollte sich das Mitleid mit dem armen, armen CTS Eventim langsam stark in Grenzen halten.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/ticket-haendler-warum-ticketriese-eventim-so-umstritten-ist/9867488.html
Wurde ein Termin abgesagt, war man ja nicht der Veranstalter und konnte nichts dafür und hat die Verantwortung weitergegeben. Sieht man in Betracht wieviel eh schon mit jedem Verkauf eingenommen wird und was sich unweigerlich 1:1 eh schon auf den Ticketpreis aufschlägt, sind ZUSÄTZLICHE(!) Bearbeitungs-/Servicegebühren eine Frechheit, zumal der Kunde für eine Leistung bezahlt, die nicht erbracht wurde.
Ansonsten hat Eventim sich über die Jahre immer mehr in die Verwertungskette für Events reingefressen, Konkurrenten übernommen, exklusiv Deals für große Hallen (Kölner Lanxess Arena, Berliner Waldbühne) oder Bands übernommen und überall brav seine Hand aufgehalten.
Mit dem Zukauf verschiedener Veranstalter, wurde man quasi auch selbst zum Veranstalter und je nach Ort oder Band alternativlos und hatte endgültig die komplette Kontrolle über den Ticketmarkt. Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Hurricane, Southside, Rock am Ring, Rock im Park, Lucca Summer - alle Festivals inzwischen über Tochterfirmen und Beteiligungen fest in den Händen von Eventim. getgo.de, ticketonline.de, Ticketcorner und fansale.de - alles Eventim.
Aber durch die AGBs, die eh keiner liest - stimmt man alldem ja auch zu, wenngleich diese nun genauer unter die Lupe genommen werden sollen. Auch das Kartellamt zuckt regelmäßig nervös ob des inzwischen übermächtigen Monopols.
Aber ab von den lukerativen Sahnestückchen welche man sich selbst gesichert hat und wo man auch als Veranstalter tätig wird, ist und definiert sich Eventim weiterhin als nur Ticket vertreibendes Unschuldslamm um dann als erstes während Corona mit Krokodilstränen aus der Deckung zu schießen und um staatliche Hilfen zu wimmern, immerhin leide die Kulturbranche gerade so sehr.
Nicht an die Künstler wurde gedacht - hier wurde hämisch mit "Augen auf bei der Berufswahl" im Internet quer durch sämtliche Portale kommentiert, nicht an die Locations die weiterhin hohe laufende Kosten bei geschlossenen Läden hatten, sondern primär wurde über Eventim geredet die Millionenumsätze und Gewinne damit machen, dass andere Kunst erschaffen und ausführen und andere planen, kalkulieren und arbeiten müssen ob und wie sich ein Act überhaupt finanziell lohnt.
Eventim generierte nicht nur mit dem Verkauf der Tickets der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und den Olympischen Winterspiele in Sotschi und den Olympischen Sommerspiele in Rio Geld, nein Eventim bekommt vom Staat schon mehr als Genug Geld für die gescheiterte PKW-Maut Einführung die, welch Ironie - dank dem Europäischen Gerichtshof auch abgesagt wurde.
Und netterweise waren sie auch bei der Vergabe der Impftermine auch schon wieder im Boot:
https://www.rollingstone.de/impfungen-statt-konzerte-eventim-vergibt-impftermine-dortmund-2243991/
Also was lässt sich zum Schluss sagen...
Hoffentlich werden diese kruden Klauseln für rechtswidrig erklärt und zumindest für den Moment dem weiteren Schröpfen der darb finanziell aufgestellten Kulturszene Einhalt geboten. Klar, es ist ein Millardengeschäft, aber wie so oft bekommen das meiste nicht die ab, die primär konstruktiv dazu beitragen und daraus lassen sich diverse, unverbindliche aber wünschenswerte Appelle ableiten.
- Unterstützt den lokalen Untergrund, geht auf die preiswerten Konzerte in der Region und bewirkt damit unmittelbar etwas.
- Schaut euch nach Alternativen um, es lohnt sich der Umweg Tickets direkt bei Bands oder Locations zu kaufen.
- Wenn ihr selbst eine Location habt, outsourced nicht euer Ticketing, auch wenn es kurzfristig günstiger und einfach zu sein scheint. Ihr verliert langfristig komplett eure Kontrolle und Relevanz wenn ihr das ungeschehen machen wollt. Die Leute sind es dann gewohnt es wo anders zu kaufen.
4. - Gerne teilen wenn es euch neue Einblicke gegeben hat oder kommentieren wenn sich Fehler eingeschlichen haben, aber es geht wie immer um das große Ganze.